Bild: Urs Leutenegger

Einführungskurs Astronomie

Der einführende Kurs – ohne Voraussetzungen – bietet an vier Abenden während jeweils zwei Stunden einen kurzen, leicht verständlichen Einstieg in die Astronomie. Die Themen der Kursabende sind:

1. Was sehen wir am Tag und am Nachthimmel?

Entdecke, was wir tagsüber und nachts am Himmel sehen können. Lerne über unsere Position im Universum, Tages- und Jahreszeiten, Mondphasen, Finsternisse und die Verwendung von Sternkarten (sowohl gedruckt als auch digital). Erfahre mehr über Sternbilder, Internetressourcen für Astronomie und astronomische Beobachtungsgeräte.

2. Planeten

Wir reisen einmal quer durch unser Sonnensystem. Unterwegs betrachten wir spektakulären Aufnahmen von den Planeten, Monde und Asteroiden. Es ist eine faszinierende und unvergessliche Reise.

3. Sternentwicklung

Tauche ein in die spannende Welt der Sternentwicklung, von ihrer Entstehung bis zu ihren Endphasen (einschließlich Supernovae, Neutronensterne, Pulsare und Schwarze Löcher).

4. Kosmologie

Reise zurück bis zum Urknall und erfahre mehr über die Entwicklung des Universums und wir sie erforschen können.

 

Daten:
(noch nicht festgelegt)

Ort / Zeit:
Dachraum, Bibliothek Zug, 19:00 – 21:00

Kosten:
Der Kurs ist kostenlos.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über die Bibliothek Zug.

Mehr Infos

Wenn Sie mehr Informationen zum nächsten Kurs möchten, senden Sie uns eine Nachricht über das folgende Formular. Anmeldungen für den Astronomiekurs für Interessierte erfolgen ausschliesslich über die Bibliothek Zug