Herzlich Willkommen auf der Webseite der Astronomischen Gesellschaft Zug! Wir sind eine Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich für die Wunder des Universums und die faszinierende Welt der Astronomie begeistern. Unsere Gesellschaft wurde gegründet, um unser Wissen und unsere Leidenschaft für die Astronomie mit anderen zu teilen und um unsere Mitglieder mit aktuellen Entwicklungen und neuen Entdeckungen in der Welt der Astronomie auf dem Laufenden zu halten.
Nächste Veranstaltungen
Freitag 25.04.2025
-
OrtArchesaal, Ref. Kirchenzentrum Zug, Bundesstrasse 15, Zug
-
Text
Die beiden ersten beobachteten Meteoritenfälle aus dem Oman
Helle Meteore, sogenannte Feuerkugeln, können Meteoritenfälle produzieren. Der Vortrag von Beat Booz (Fachgruppe Meteorastronomie) gibt einen Einblick in das Verfahren, wie solche Feuerkugel-Aufzeichnungen ausgewertet, ihr ursprünglicher Bahnorbit und mutmassliche Fallgebiete von Meteoriten berechnet werden. Die Methodik wurde, im Rahmen eines Nationalfonds-Projektes, erfolgreich für ein Feuerkugel-Kamera-System im Oman angewendet.
Eintritt frei
Donnerstag 08.05.2025
-
OrtAula, Kantonsschule Zug Lüssiweg 24 Postfach 6302 Zug
-
Text
Urs Leutenegger ist ein leidenschaftlicher Nightscape-Fotograf, der viel Zeit auf der kanarischen Vulkaninsel La Palma verbringt. Auf dem Roque de los Muchachos haben mehrere europäische Nationen ihre Teleskope stationiert – eine Inspirationsquelle, die Urs’ kreative Arbeit massgeblich prägt. Wie kaum ein anderer versteht er es, die Teleskope kunstvoll mit dem funkelnden Nachthimmel zu verbinden, sodass einzigartige Kompositionen entstehen. Besonders beeindruckend sind seine Panoramabilder, die er aus zahlreichen Einzelaufnahmen zusammensetzt. Das Resultat sind hochauflösende Werke, bei denen jedes Detail auf grossen Leinwänden seine volle Wirkung entfaltet. Die akribische Perfektion, mit der Urs seine Bilder in stundenlanger Arbeit veredelt, ist unverkennbar. Sein Vortrag in der Aula der Kantonsschule Zug verspricht, ein Erlebnis zu werden.
Eintritt frei
Mittwoch 11.06.2025
-
OrtArchesaal, Ref. Kirchenzentrum Zug, Bundesstrasse 15, Zug
-
Text
Die Suche nach Leben im Universum
Ausserirdisches Leben fasziniert die Menschheit seit jeher. Dr. Birgit Huber lädt Sie ein zu einer spannenden Reise in die Tiefen des Universums. Gemeinsam erkunden wir die zentralen Fragen der Astrobiologie: Was ist Leben? Welche exotischen Lebensformen könnten existieren? Welche Planeten und Monde sind die vielversprechendsten Kandidaten für ausserirdisches Leben?
Lassen Sie sich von atemberaubenden Bildern aktueller Satellitenmissionen begeistern und erfahren Sie, mit welchen Methoden Wissenschaftler nach Leben jenseits der Erde suchen.
Der Vortrag richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch im Anschluss!
Eintritt frei
Samstag 08.11.2025
-
OrtZugersee
-
Text
Machen Sie sich bereit für eine ganz besondere Abendfahrt auf dem Zugersee. Während Sie an Bord schmackhafte Gerichte geniessen, erwartet Sie ein einzigartiger Blick in den Nachthimmel: Eine Astronomin gibt spannende Einblicke in das Universum und zeigt Ihnen den abnehmenden Mond, die Planeten Jupiter und Saturn sowie die Andromeda-Galaxie. Bei klarem Himmel können Sie an Land durch Teleskope noch mehr faszinierende Himmelsobjekte entdecken.
Jetzt Mitglied werden
Die Astronomische Gesellschaft Zug ist eine gemeinnützige Gesellschaft für alle, die sich für Astronomie und den Sternenhimmel begeistern.
- Der Jahresbeitrag 2025 beträgt Fr. 50.–.
- Für Mitglieder bis und mit 25 Jahren ist die Mitgliedschaft kostenlos.